top of page
  • Instagram Social Icon
  • Pinterest

DIY: Bücher für das Puppenhaus

Michaela Baumeister

Die kleinen Details in einem Puppenhaus machen am Ende so richtig Spass und du wirst sehen - wenn du einmal damit angefangen hast, dann macht dir jedes selbstgefertigte Stück so viel Freude, dass du gar keine Lust mehr hast die Dinge zu kaufen. Noch dazu, dass ganz viele Accessoires wirklich ganz leicht hergestellt werden können.

Damit die Puppenhausbewohner etwas lesen können und damit das Regal im Wohnzimmer, in der Küche oder auch im Kinderzimmer so richtig wohnlich aussieht, braucht es Bücher. Unsere Tochter liebt es von klein auf die Situationen ihres Alltags nachzuspielen. Und so mussten natürlich Bücher zum abendlichen Vorlesen her. Also ran ans Werk!



Das brauchst du dafür:

Dieses Material benötigst du
Benötigtes Material

Es geht ganz einfach und du brauchst nur wenig Material und Werkzeug.

  • 3mm Pappelholz

  • Lederreste oder Papier mit Buchaufdruck deiner Wahl

  • wasserfester Fineliner

  • Cutter, Lineal, Schleifpapier, Klebstoff




Und los geht es!


Mit dem Cuttermesser kannst du ganz leicht das Pappelholz zuschneiden. Male dir mit Bleistift deine Maße auf (für ein Buch zum aufklappen brauchst du zwei Holzteile in gewünschter Größe, z.B. je 30 x 20 mm).


Fahre ein paar mal mit dem Cuttermesser am Lineal entlang, dann kannst du ganz leicht das Pappelholz vorsichtig abknicken.


Anschließend das Holz fein schleifen. Jetzt kannst du den Einband zuschneiden. Er kann aus Leder, Filz, Stoff oder festem Papier bestehen. Möchtest du ein Buch zum aufklappen machen, dann empfehle ich dir kein Papier zu nehmen, da das zu schnell einreist. Bedenke beim zuschneiden des Papiers/Leders, dass du die Breite des Buchrückens (hier 3mm) dazurechnen musst.


Nach dem Zuschneiden wird der Einband auf die beiden Holzteile geklebt. Für eine Weile gut anpressen.


Möchtest du ein Buch aus bedrucktem Papier machen, dann klebst du den zugeschnitten Umschlag komplett um ein Holzteil (wie oben erwähnt würde das Papier bei einem Buch zum aufklappen zu schnell einreisen).


Und schon ist das Buch so gut wie fertig. Besonders hübsch wird es, wenn du den Einband und die beiden Innenseiten (bei der aufklappbaren Variante) noch schön gestaltest. Lass deiner Fantasie freien lauf!

Ich hoffe dir hat dieses kleine DIY Spass gemacht. Abonniere doch unseren Newsletter oder folge uns auf Instagram, dann verpasst du keine Neuigkeiten!

Comments


Alle Produkte sind in Deutsschland entwickelt und hergestellt oder wurden von mir mit Liebe aufgearbeitet.

Das Recyceln und die Verwendung von nachhaltigen Materialien ist mir eine Herzensangelegenheit

Es wird mit nachhaltigen Materialien verpackt und Verpckungen werden wiederverwendet.

Hier gibt es Geschenke und treue  Alltagsbegleiter, die dir selber oder deinen Lieben lange Freude bereiten können.

Die Produktion erflogt fair

und mit sozialer

Verantwortung, hier in Deutschland. Kein Versand aus Übersee.

WERTIGWERK

Michaela Baumeister

kontakt@wertigwerk.de

LIEFERUNG & ZAHLUNG

Versand & Rückgabe
Zahlungsmethoden: PayPal | Kreditkarte

WirmachenSpielzeug Logo
paypal-logo
Bezahlmöglichkeiten
Unknown-4.png
Apple Pay Logo

© 2022 WertigWerk

bottom of page