top of page

Hintergründe, Inspirationen und Anregungen zu
unserem Puppenhaus

Eine Idee nimmt ihren Lauf

„Mein Tatendrang, etwas selber zu versuchen und umzusetzen und mein Kopf, der immer voller Ideen ist, haben zum ersten WERTIGKWERK Produkt geführt.

Aus unzähligen Stunden Tüftelei, ausprobieren, sägen und wieder neu überdenken ist ein Puppenhaus aus Holz entstanden, das genau unseren Ansprüchen als Eltern an Spielfreiheit und ästhetischem und kompakten Design entspricht.

 

Ursprünglich hatte ich nicht vor, ein Puppenhaus zum Verkaufen zu entwerfen. Aber mir ist dieses Produkt so ans Herz gewachsen und ich bin selbst so begeistert davon, dass ich diese Freude mit möglichst vielen Kindern und Eltern teilen möchte. 

Was macht unser Puppenhaus so besonders

Wir haben ein Puppenhaus entwickelt, mit dem Kinder großen Spass beim Spielen haben, ihre Fantasie ausleben können, ohne dabei gestalterisch an Grenzen zu stoßen und dabei auch keine Vorgaben von außen bekommen, wodurch sie in ihrer spielerischen Freiheit unbemerkt eingeschränkt werden. 

Unser WERTIGWERK Puppenhaus bietet etwas, das einmalig auf dem Markt ist. Jeder Raum des Hauses hat die gleiche Höhe und Tiefe. Die Räume lassen sich frei stellen, wodurch ein Haus sowohl Bungalow als auch Hochhaus oder Bauernhaus mit Stall sein kann. Jeder Raum lässt sich einzeln gestalten und verwenden, ganz nach den eigenen Vorstellungen. Und das allerbeste daran ist, dass es sich samt Zubehör auf kleinstem Raum verstauen lässt. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.

 

Kinder leben voll und ganz im Moment und wenn wir Erwachsenen ihnen den Freiraum geben, den sie brauchen, dann können sie sich mit völliger Gedankenverlorenheit in ihr Spiel vertiefen. Diese Fähigkeit sollten wir Eltern so lange wie möglich fördern und erhalten. Dann macht den Kindern auch Spielzeug Spass, das gleichzeitig pädagogisch wertvoll ist.

Ausserdem hat die Berücksichtigung der Natur und die Zukunft unserer Erde und somit auch die Zukunft unserer Kinder einen hohen Stellenwert bei uns. Deshalb achten wir mit größter Sorgfalt bei der Herstellung unserer Spielwaren auf natürliche Materialen, kurze Transportwege und eine nachhaltige und sozial verträgliche Produktion.
 

Puppenhaus gut verstaut
Aufbau Puppenhaus aus Holz
Puppenhaus aus Holz
Puppenhaus aufgebaut

Du hast unser Puppenhaus gekauft? Dann denke dir jetzt spannende Geschichten für deine Puppenhaus Bewohner aus - alles ist möglich. 

Unser Puppenhaus aus Holz mit seinem klaren und zurückhaltendem Design kann von jedem Kind nach seinen Vorstellungen zum Leben erweckt werden. Du kannst selbst entscheiden welche Lieblinge in dein Haus einziehen und was für Abenteuer geschehen. Wer darf sich für einen Umzug bereit machen und was wird Aufregendes passieren?

Mit der Flexibilität unserer Räume und den unendlich vielen Gestaltungsmöglichkeiten können deine ausgewählten Charaktere alles erleben: Vielleicht dürfen sie in die Schule gehen, leben in einem Mehrgenerationen Haus  oder dürfen Reiterferien machen? Vielleicht baust du dir auch einen großen Bauernhof auf - es steht dir frei deine eigenen Entscheidungen zu treffen und du kannst dir die fantasievollsten Geschichten ausdenken.

DIY - Du kannst auch gerne selbst kreativ sein

Das ansprechende und natürliche Design lädt dich zum kreativ werden ein. Du kannst dein Puppenhaus beliebig selbst gestalten und zu deinem Traumhaus werden lassen. Vielleicht bekommst du Lust und dekorierst deine Wände mit schönen Bildern oder einer hübschen Tapete. Das unbehandelte Holz kann auch nach eigenen Vorstellungen bemalt und mit zierlichen Mustern oder knalligen Farben in ein atemberaubendes Zuhause für deine Freunde verwandelt werden. Stelle dir deine Einrichtung mit  Küchenmöbel, Wohnzimmermöbel und Schlafzimmermöbel so zusammen, wie es dir gefällt und dekoriere dann deine Räume mit selbstgerechten Teppichen und Accessoires. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Und alle möglichen Freunde können mitspielen. Die Maße der Räume ermöglichen dir eine große Bandbreite an Spielgefährten. Manchmal wollen sie auch alle auf einmal darin wohnen. Dann wird es richtig lustig! 

Und vielleicht inspiriert dich auch unser Baustein-Möbel-Set zum selber handwerklich aktiv zu werden. Es ist gar nicht so schwer eine kleine Küchenzeile oder ein paar Stühle aus Holz herzustellen. Trau dich! Es macht große Freude etwas selbst zu erschaffen.

Tipps zum Aufräumen des WERTIGWERK Puppenhaus

Aufräumen Puppenhaus 1
Aufräumen Puppenhaus 2
Aufräumen Puppenhaus 3
Aufräumen Puppenhaus 4

So kannst du ganz einfach dein Puppenhaus wieder platzsparend verstauen:

  1. Lege dein Puppenhaus-Zubehör den kleinsten Raum und stülpe das Dach wie einen "Deckel" darüber.

  2. Anschließen schiebst Du den kleinsten Raum samt Dach in den mittleren Raum.

  3. Danach musst du nur noch den größten Raum von oben aufsetzen.

 

Fertig! Du kannst die Kiste nun ganz wunderbar verstauen oder auch als kleinen Puppentisch oder -hocker verwenden.

Puppenhauszubehör selber machen

Hier findest du ein kurzes Video - vielleicht bekommst du dadurch Lust auf unserer Magazinseite vorbei zu schauen.

 

Dort gibt es u.a. immer wieder kleine DIY, die es dir ganz leicht machen, dein Puppenhaus schön einzurichten.

Meld dich bei unserem Newsletter an, dann verpasst du keine Neuigkeiten!

Gerne kannst du dir unseren Flyer anschauen - einfach klicken, los geht's!

Flyer WERTIGKWERK Puppenhaus

Und falls dir Videos besonders Spass machen, dann findest du hier eine kleine Auswahl unserer Instagram Reels. Viel Freude beim anschauen!

Weitere Videos findest du auf unserem Instagram Account. 

bottom of page